(OK) Heidelbergs Hockey-Damen scheinen sich in der Regionalliga gut einzufinden. Nach der Auftaktniederlage beim HC Ludwigsburg haben sie nun zweimal gesiegt. Am Donnerstag gelang ein sicherer 3:0-Erfolg gegen Mit-Aufsteiger Dürkheimer HC. Jessica Hagmann bereitete das erste Tor für Marlene Stein vor (10. Min.). Fünf Minuten später war Lisa Gutfleisch nach einem Pfostenschuss von Anna Witt zur Stelle. Letztere war es auch, deren Zuspiel Lisa Gutfleisch zum 3:0 verwertete.
(OK) Viel Lehrgeld mussten die Damen des Hockey-Club Heidelberg am Samstagnachmittag beim HC Ludwigsburg zahlen. Denn der HCL machte schon zum Auftakt der Regionalliga klar, dass er nach Höherem strebt. Der Aufstieg in die Bundesliga ist das Ziel der Schwäbinnen. Mit einem souveränen 8:0-Erfolg gegen die doch etwas überforderten Heidelbergerinnen machte Ludwigsburg dazu den ersten Schritt.
Die Damen des Hockey-Club Heidelberg sind möglicherweise dem angestrebten Aufstieg in die Regionalliga einen Schritt nähergekommen. Eigentlich hätten die baden-württembergischen Oberliga-Meisterinnen am kommenden Samstag den SB Rosenheim zum ersten Relegationsspiel zu Gast gehabt; das zweite hätte am darauffolgenden Samstag in Rosenheim stattfinden sollen. Aber der Bayernmeister hat sich gegen einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga entschieden. Eine Teilnahme an der Regionalliga sei allein
Mit einem nie gefährdeten 3:0-Erfolg gegen die Bundesligareserve des TSV Mannheim überzeugten die Damen des Hockey-Club Heidelberg auch am letzten Oberliga-Spieltag. Seit der Niederlage gegen Freiburg im ersten Saisonspiel haben Steffen Reicherts Schützlinge kein Spiel mehr verloren. Auch der Mannheimer Tabellendritte hatte dem entschlossenen Auftritt der Heidelberger Oberliga-Meister kaum etwas entgegenzusetzen. Drei Viertel der Partie spielten sich in der Mannheimer Hälfte ab.
Auch wenn das Damenteam des Hockey-Club Heidelberg beim Sommerfest des Vereins am Freitagabend kräftig mitfeiern wird, wollen die frischgebackenen Oberligameisterinnen am Sonntagmorgen nicht nur den Wimpel entgegennehmen, sondern auch die Punkterunde erfolgreich abschließen. Zum letzten Spiel empfangen die Heidelbergerinnen den Tabellendritten TSV Mannheim II.
Der Samstag bescherte dem Hockey-Club Heidelberg doppelte Freude: Erst sicherten sich die Damen am frühen Samstagnachmittag mit einem souveränen 3:0 schon vor dem letzten Spieltag die Oberliga-Meisterschaft und spielen nun am 15. und 22. Juli gegen Bayernmeister Rosenheim um den Aufstieg in die Regionalliga. Dann gab es auch für die HCH-Herren Grund zum Feiern; denn sie besiegten die Bundesligareserve des Mannheimer HC mit 4:3 und sicherten damit vor schon dem letzten Spiel den sicheren Klassene
In der 2. Regionalliga Hockey steht ein spannender finaler Doppelspieltag bevor. Zwar kann sich der ASV München bereits über Meisterschaft und Aufstieg freuen, Böblingen und die beiden Bundesligareserven aus Mannheim bilden das gesicherte Mittelfeld, dahinter aber befinden sich die weiteren vier Vereine in der Abstiegszone. Mit 14 Punkten steht der Hockey-Club Heidelberg hier noch am besten da; der Münchner SC, der VfB Stuttgart und Wacker München haben je 11 Punkte gesammelt. Die schlechtesten
Mit einem 5:1-Sieg am Samstag gegen den TSV Ludwigsburg sind die Damen des Hockey-Club Heidelberg der Oberliga-Meisterschaft deutlich nähergekommen. Da Freiburg gestern beim HC Ludwigsburg 1:2 verloren hat, beträgt der Vorsprung der Heidelbergerinnen nun vier Punkte. Sowohl Freiburg als auch der HCH haben nur noch zwei Spiele bis zum Saisonende, der HCH allerdings die deutlich schwereren.
Drei Spieltage vor Saisonschluss liegen die Damen des Hockey-Club Heidelberg mit einem Punkt vor Freiburg an der Oberliga-Tabellenspitze. Wenn die Heidelbergerinnen diesen Platz an der Sonne bis zum Ende halten, wären sie als baden-württembergischer Meister für zwei Aufstiegsspiele zur Regionalliga berechtigt. Gegner wäre der bayerische Meister SB Rosenheim.
Mit einem 5:0 am Samstag gegen den SV Böblingen und einem 3:3 beim VfB Stuttgart verschaffte sich der Hockey-Club Heidelberg etwas Luft zur Abstiegszone. Es wäre sogar mehr möglich gewesen, denn in Stuttgart gaben die Heidelberger einen möglichen Sieg aus der Hand. Da Schlusslicht Wacker München beim Mannheimer HC einen Sieg landete, kann sich der HCH vor dem letzten Doppelspieltag noch nicht sicher fühlen.