(OK) Den Damen des Hockey-Club Heidelberg gelang am Samstag ein wichtiger 4:1-Erfolg gegen den VfL Bad Kreuznach. Gestern bekam man beim 0:4 gegen den HTC Stuttgarter Kickers aber die Grenzen aufgezeigt. Die HCH-Herren überzeugten gestern mit einem sicheren 3:1-Sieg bei der Bundesligareserve des Mannheimer HCH.
Gegen Kreuznach reichte den Damen eine vorzügliche erste Hälfte, um das Spiel zu entscheiden. In der 5. Minute traf Anna Witt mit argentinischer Rückhand, in der 17. vollendete Julia Schneider einen Musterangriff über vier Stationen (Lisa Gutfleisch, Julie Fiedler, Christine Mackel) zum 2:0. Je einen Siebenmeter verwandelten dann noch Anna Witt (24.) und Christina Mackel (42.). Dann hatte der HCH sein Pulver verschossen. Kreuznach übernahm das Kommando und machte heftig Druck, aber die sichere HCH-Torfrau Julia Seefried ließ sich nur bei einem Siebenmeter überwinden.
Gestern im Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten Stuttgarter Kickers lief nur wenig zusammen. Die Schwäbinnen nahmen von Anfang an das Heft in die Hand und siegten – auch in der Höhe verdient – mit 4:0.
Die HCH-Herren sind bestens in die neue Saison gekommen: Nach dem Auftaktsieg gegen den Münchner SC erspielten sie gestern gegen den Mannheimer HC II einen hochverdienten 3:1-Erfolg. Gegen die leicht favorisierten Jungstars des Bundesligisten brillierte der HCH mit vorbildlicher mannschaftlicher Geschlossenheit. Die Abwehr um den sicheren Torwart Fabian Wamich ließ unter der Regie von Jan Liebau und Nole Fischer nur wenig zu; in der Offensive spielte der HCH mehr Chancen heraus als der MHC. An allen HCH-Treffern war der herausragende Jan Liebau beteiligt. Er verwandelte zwei Siebenmeter zum 2:0. Der MHC kam mit einer unberechtigten Ecke zum Anschlusstreffer. Das vorentscheidende dritte Tor leitete Liebau mit einem platzierten Hebeball ein, der gelangte zu Leonard Teichmann, der Niklas Krull bediente; dessen Pass nutzte Nicolaus Schorlemer.